Liebe Besucherinnen und Besucher, sehr geehrte Aussteller,
es ist mir eine große Freude, Sie auch in diesem Jahr herzlich zur Erlebnis Herbstmesse in unserer wunderschönen Stadt Alsfeld begrüßen zu dürfen. Vom 31. Oktober bis 02. November 2025 verwandelt sich die Hessenhalle wieder in einen Ort voller Begegnung, Inspiration und Entdeckungen.
Die Vielfalt der Messe macht sie zu einem ganz besonderen Erlebnis: Ob spannende Informationen und Trends rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren, interessante Angebote aus Touristik und Gesundheit oder genussvolle Momente in den Bereichen Lifestyle, Beratung und Kulinarik – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Gerade diese bunte Mischung macht die Erlebnis Herbstmesse zu einem beliebten Treffpunkt für Familien, Fachleute und Neugierige aus der ganzen Region.
Besonders hervorheben möchte ich, dass der Eintritt sowie das Parken wie immer kostenlos sind. So wird die Messe zu einer offenen Einladung an alle, unsere Stadt zu besuchen, Neues zu entdecken und in den persönlichen Austausch zu treten.
Mein Dank gilt den Organisatoren, den zahlreichen engagierten Ausstellerinnen und Ausstellern sowie selbstverständlich Ihnen, den Gästen, die mit Ihrem Interesse und Ihrer Begeisterung die Messe zu einem lebendigen Ereignis machen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Entdecken, anregende Gespräche sowie inspirierende Eindrücke – und vielleicht auch die ein oder andere neue Idee für Ihr Zuhause, Ihre Gesundheit oder Ihr persönliches Wohlbefinden.
Ihr Stephan Paule
Bürgermeister Alsfeld
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir heißen Sie herzlich willkommen zur Herbstmesse 2025 in der Hessenhalle in Alsfeld, einem vielseitigen Messeerlebnis für die ganze Familie.
Die Herbstmesse ist längst weit mehr als eine regionale Ausstellung – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, der Tradition und Innovation vereint und die Vielfalt unseres Vogelsbergkreises sichtbar macht. Bereits zum 22. Mal verwandelt sich die Hessenhalle vom 31.10. bis zum 02.11. in ein Schaufenster für Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Gesundheit und Tourismus – ein eindrucksvolles Bild der Leistungsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft.
Mit stetig steigenden Besucherzahlen erwarten wir auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucherinnen und Besucher, die neugierig sind auf die über 200 Ausstellerinnen und Aussteller, die mit viel Engagement, Kreativität und Mut zum Fortschritt dabei sind. Sie alle tragen dazu bei, dass die Messe nicht nur Produkte präsentiert, sondern auch persönliche Gespräche, Beratung und Inspiration ermöglicht – ein Mehrwert, den kein Onlineangebot ersetzen kann. Abgerundet wird dies durch ein attraktives Rahmenprogramm.
Wir danken allen Beteiligten, die mit Leidenschaft und Ideenreichtum diese Messe gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unserer Region leisten. Ihr Einsatz zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie viel Innovationskraft in unserem Landkreis steckt.
Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte der Messe laden ein zu einem bunten Messetag. Bei Fragen zum Thema rund um das Wohlbefinden, Prävention und moderne Gesundheitsangebote erwartet sie neben einem vielfältigen Ausstellerangebot spannende Vorträge und Impulse von Fachleuten, die wertvolle Denkanstöße für den Alltag geben.
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir laden Sie ein, diese Messe als ein Ort der Entdeckungen und des Austauschs zu erleben: Lassen Sie sich inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und genießen Sie die besondere familiäre Atmosphäre dieser traditionsreichen Veranstaltung.
Als Landrat und Erster Kreisbeigeordneter des Vogelsbergkreises freuen wir uns über die ungebrochen hohe Anziehungskraft dieser seit Jahren fest etablierten Verkaufs- und Informationsausstellung.
Wir wünschen der Messe viel Erfolg.
Dr. Jens Mischak
Landrat
Patrick Krug
Erster Kreisbeigeordneter