Rahmenprogramm
Freitag, den 02.03.2018
10.00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit dem Bläsercorps Alsfeld
12.00 Uhr
Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
13.00 Uhr
Bläsercorps Alsfeld
14.00 Uhr
Pudelpointer im jagdlichen Einsatz, mit Bildpräsentation, Referent Jan Venema
15.00 Uhr
Wildzerwirken, Vorbereitung des Wildes für die Küche, Martin Jantosca, Jantosca Catering - Homberg/Ohm
17.00 Uhr
Verlosung
Samstag, den 03.03.2018
10.00 Uhr
Bläsercorps Oberhessen
11.00 Uhr
Alphornbläser Ohmtal
12.00 Uhr
Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
13.00 Uhr
Wildzerwirken, Vorbereitung des Wildes für die Küche, Martin Jantosca, Jantosca Catering - Homberg/Ohm
14.00 Uhr
Fisch räuchern ist gar nicht schwer - Wie wird der Fisch vorbereitet? Filetieren, Einlegen des Fisches.
Wie funktioniert der Tisch-Räucherofen? Wir zeigen, wie`s geht. Schritt für Schritt zum schmackhaften Rächerfisch.
15.00 Uhr
Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
16.00 Uhr
Vorstellung der Jagdhunderassen ( Pfostenschau)
17.00 Uhr
Verlosung
Alphornbläser Ohmtal
Sonntag, den 04.03.2018
10.00 Uhr
Bläsercorps Lauterbach
11.00 Uhr
Fisch räuchern ist gar nicht schwer - Wie wird der Fisch vorbereitet? Filetieren, Einlegen des Fisches.
Wie funktioniert der Tisch-Räucherofen? Wir zeigen, wie`s geht. Schritt für Schritt zum schmackhaften Rächerfisch.
12.00 Uhr
Bläsercorps Hubertus Gießen
13.00 Uhr
Enstehungsgeschichte und Einsatz des Pudelpointers heute, Referent Marion Pospisil
14.00 Uhr
Wildzerwirken, Vorbereitung des Wildes für die Küche, Martin Jantosca, Jantosca Catering - Homberg/Ohm
15.00 Uhr
Vorstellung der Greifvögel, Einführung in die Beizjagd, Orden Deutscher Falkoniere Komturei Hessen
16.00 Uhr
Bläsercorps Fritzlar-Homberg
17.00 Uhr
Verlosung
Bläsercorps Hubertus Gießen / A- Gruppe
Programmänderungen vorbehalten